Unternehmen (unabhängig von der Größe) sind seit dem 13. September 2022 gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufzuzeichnen. Das birgt für kleine und mittelständische Firmen gewisse Herausforderungen: Welches Zeiterfassungssystem ist das Richtige und was muss es können? Im folgenden Beitrag erklären wir Dir, welche fünf Punkte Du bei der Auswahl unbedingt beachten solltest.
Artikel lesen →Digitale Zeiterfassung - Sollte ihr Unternehmen jetzt umstellen?
Erfahren Sie, wie Sie Zeit und Kosten sparen können, indem Sie auf digitale Zeiterfassung setzen. Vergleichen Sie die Nachteile von Papier- und Excel-Lösungen mit den Vorteilen webbasierter Systeme mit automatischen Eingabe-Checks, Erinnerungsfunktionen bei vergessener Zeiterfassung und integrierten Funktionen wie Urlaubsplanung und Rechnungsstellung. Machen Sie den Sprung zur digitalen Zeiterfassung und optimieren Sie Ihre Prozesse.
Artikel lesen →